Jana Lehr

Janas Profil
Erfahrung
- 5 Jahre Psychotherapie
- Alter: 33 Jahre
Schwerpunkt-Themen
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Sprechstunden
Montag | 09:00–13:00 |
Montag | 14:00–18:00 |
Dienstag | 09:00–13:00 |
Mittwoch | 09:00–13:00 |
Donnerstag | 09:00–13:00 |
Jana stellt sich vor
Ich unterstütze dich dabei, deinen Alltag, dein Berufsleben und deine Beziehungen so zu gestalten, dass du in deiner Balance leben kannst.
In der Beratung kann ich dich unterstützen, neue Wege und Möglichkeiten zu finden, mit den Schwierigkeiten des Lebens umzugehen – und das ganz nach deinen Bedürfnissen.
Dabei nutze ich gerne Bausteine aus der Verhaltenstherapie. Als ausgebildete Yogalehrerin habe ich zudem Erfahrung mit Körperübungen und Atemtechniken, die ich je nach Bedarf in meine Arbeit einfließen lasse.
Ich gebe dir in unseren Gesprächen Hilfsmittel an die Hand, mit denen du deine innere Stärke und dein Wohlbefinden wieder aufbauen kannst.

M.Sc. Psych.
Janas Angebot und Erfahrung
Beratungsangebot
Themen
- Angst & Panik
- Depression
- Selbstwert & Persönlichkeit
- Achtsamkeit
- Schlaf
- Suchtverhalten
- Zwänge
- Stress & Burnout
- Aggression & Impulsivität
- Psychosomatische Beschwerden
Methoden
- Verhaltenstherapeutischer Ansatz
- Achtsamkeits- & Entspannungstraining
- Integrativer Ansatz
- Kognitiver & Lerntheoretischer Ansatz
Beratungsorte
- Online-Beratung
- Telefonische Beratung
Lebenslauf
04/2019–06/2023 | Zusatzqualifikation in Kinder- und Jugenpsychotherapie an der Aus- und Weiterbildungseinrichtung für klinische Verhaltenstherapie (AWKV) Friedrichsdorf |
10/2017–05/2023 | Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der AWKV Friedrichsdorf |
10/2018–05/2023 | Ambulanztätigkeit als Psychotherapeutin in der AWKV Friedrichsdorf |
04/2022–Heute | Trainerin für Gesundheitsaktionen, Workshops und Seminare bei Team Gesundheit mbH, Essen |
09/2014–Heute | Freiberufliche Tätigkeit als Yogalehrerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene |
01/2018–04/2021 | Bezugstherapeutin in der Salus Klinik Friedrichsdorf, Schwerpunkt: Drogen- und Alkoholabhängigkeit |
10/2013–12/2016 | Goethe-Universität Frankfurt a. M., Master-Studium Psychologie Abschluss: Master of Science (Klinische Psychologie) |
10/2010–07/2013 | Paris-Lodron-Universität Salzburg, Bachelor-Studium Psychologie Abschluss: Bachelor of Science |